Benefits um Talente zu gewinnen
- Ulrich Bumann
- 24. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Was Unternehmen heute bieten müssen, um Talente zu gewinnen?
Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist so hart wie nie zuvor. In Zeiten von Fachkräftemangel, demografischem Wandel und veränderten Erwartungen der Arbeitswelt reichen ein gutes Gehalt und ein sicherer Arbeitsplatz allein nicht mehr aus, um Top-Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Unternehmen müssen heute gezielt Benefits anbieten, die echten Mehrwert schaffen. Doch welche Leistungen sind wirklich attraktiv? Hier sind Benefits um Talente zu gewinnen – auf die es ankommt:
1. Flexible Arbeitszeitmodelle
Work-Life-Balance ist für viele Bewerber kein "Nice-to-have", sondern eine Grundvoraussetzung. Gleitzeit, Teilzeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit und Vier-Tage-Wochen bieten Mitarbeitenden die Möglichkeit, Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren.
2. Homeoffice und Remote Work
Spätestens seit der Pandemie erwarten viele Talente die Möglichkeit, zumindest teilweise von zu Hause oder unterwegs arbeiten zu können. Ein hybrides Arbeitsmodell ist heute Standard in modernen Unternehmen.
3. Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Top-Talente suchen Arbeitgeber, die in ihre berufliche und persönliche Entwicklung investieren. Dazu zählen interne und externe Schulungen, digitale Lernplattformen, Coaching-Angebote und klare Karrierepfade.
4. Betriebliche Gesundheitsförderung
Ein umfassendes Gesundheitsangebot zeigt Wertschätzung und Verantwortung. Sportprogramme, mentale Gesundheitsangebote, ergonomische Arbeitsplätze und Vorsorgeuntersuchungen sind zunehmend gefragt.
5. Finanzielle Zusatzleistungen
Neben dem Gehalt punkten Unternehmen mit Angeboten wie betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Mitarbeiteraktienprogrammen, Bonuszahlungen oder Essenszuschüssen.
6. Mobilitätsangebote
Jobtickets, Fahrrad-Leasing, Firmenwagen oder Zuschüsse zum ÖPNV sind Benefits, die insbesondere für Pendler attraktiv sind. Nachhaltige Mobilitätsoptionen gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung.
7. Unternehmenskultur und Purpose
Nicht greifbar, aber enorm wichtig: Eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Transparenz und Beteiligung basiert, sowie ein sinnstiftender Unternehmenszweck (Purpose) sind zentrale Entscheidungsfaktoren für Bewerbende.
Fazit Benefits um Talente zu gewinnen
Unternehmen, die Talente gewinnen und halten wollen, müssen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren. Ein durchdachtes, auf die Zielgruppe zugeschnittenes Benefits-Paket ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Es zeigt: Wir sehen den Menschen hinter der Leistung und schaffen ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende langfristig wohl und wertgeschätzt fühlen.
Kontakt
Wenn Sie Ihr Benefit-Angebot weiterentwickeln oder eine Arbeitgebermarke aufbauen möchten, unterstütze ich Sie gerne. Schreiben Sie mir eine E-Mail an ulrich.bumann@auf-klarem-kurs.de oder vernetzen Sie sich mit mir auf LinkedIn.

Comments